 |
Ägypten, Kairo, Aufbau eines Aus- und Weiterbildungszentrums für Restauratoren
Aufbau eines Aus- und Weiterbildungszentrums für Restauratoren in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern,
Restaurierung von Einzelobjekten
2002 – 2004 |
 |
Ägypten, Kairo, Darb Shoglan Schule
Konservatorische Maßnahmen an 2 Stuckdecken
(Weiterbildungskampagne für Restauratoren)
Auftraggeber: The Aga Khan Trust for Culture
March 2003 |
 |
Ägypten, Kairo, Sabil Khairbek
Restauratorische Maßnahmen in den Innenräumen
Auftraggeber: The Aga Khan Trust for Culture
Oktober 2003 |
 |
Ägypten, Kairo, South-Western Iwan der Umm as-Sultan Sha’abân-Moschee
Konservatorische und restauratorische Untersuchungen und Maßnahmen
Auftraggeber: The Aga Khan Trust for Culture
2002 – 2003 |
 |
Ägypten, Kairo, Dashour – Mastaba de Nebit
Testreihen und Konzipierung zu Restaurierungsmaßnahmen an Fragmentstücken
Auftraggeber: Metropoliton Museum of Art, New York
2002 |
 |
Ägypten, Theben, Totentempel Amenophis’ III „Memnonkolosse“(mehr INFO ->)
Untersuchungen und Maßnahmen an den Sitzstatuen, Freilegung und Reinigung gesamter Oberflächen mit Schonstrahlverfahren
Auftraggeber: Prof. Dr. Stadelmann
2001-2002 |
 |
Altenburg, Brüderkirche, Grabstein Johann Friedrich Luther
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: Ev. Luth. Kirchgemeinde Altenburg
2009 |
 |
Altenburg, Marstall, 1. OG, westlicher Kopfbau
Demontage und Bergung der Decken- und Dachkonstruktion, Verortungsplan
Auftraggeber: Wolf GmbH
2013 |
 |
Altenburg, Teehaus, Decke des Festsaals (um 1710) (mehr INFO ->)
Konservierung und Restaurierung der Decke im Teehaussaal
Auftraggeber: Stadt Altenburg
Aug 2011- Aug 2012 |
 |
Arnstadt, Holzmarkt 17 „Zur Tanne“, Stuckdecke um 1600 (mehr INFO ->)
Sicherung und Konservierung und Restaurierung einer mittelalterlichen Stuckdecke
Auftraggeber: Mario Wendler
2013 |
 |
Bad Frankenhausen, Unterkirche, Deckengemälde (Wegner 1934)
Konservierung, Restaurierung
Auftraggeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bad Frankenhausen
2013 |
 |
Bad Lauchstädt, Kursaal (um 1780 / 1823)
Sondierungsuntersuchungen zu historischem Putz- und Farbfassungsbestand an den Fassaden und in den Räumen des Mansardgeschosses, Untersuchung und Bestandserfassung der sogenannten „Schinkeldecke“ im Kursaal sowie Vorgabe für die Demontage historischer Dielen; Vorschläge für die Gestaltung der Innenräume im Mansardgeschoss
Auftraggeber: Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, NL Süd
2011 - 2012 |
 |
Bad Lauchstädt, Schillerzimmer (mehr INFO ->)
Konservierung, Restaurierung und Translozierung
Auftraggeber: Stadt Bad Lauchstädt
2010 |
 |
Bad Sulza, Trinkhalle (mehr INFO ->)
Sondierungsuntersuchungen zur ursprünglichen Gestaltung der Trinkhalle; Konservierung und Restaurierung
Auftraggeber: Kurgesellschaft Bad Sulza
2009 |
 |
Behringen, Epitaphe und Grabmale im Kirchhof (mehr INFO ->)
Konservierung, Restaurierung und Wiederaufstellung der Epitaphe an neuem Standort
Auftraggeber: Verwaltungsgemeinschaft Behringen
1997-2005 |
 |
Bucha, Kruzifix an der Chorwand der Ev.-Luth. Kirche
Be- und Zustandserfassung, Restaurierung
Auftraggeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bucha
1997 |
 |
Buttstädt, Alter Friedhof „Campo sansto“ (mehr INFO ->)
Inventarisierung (Erfassung und Bewertung) des Grabmalbestandes und Eintrag in eine dafür entwickelte Datenbank, Konzeption und fachliche Begleitung der abschnittsweisen Konservierung der Grabmale
Auftraggeber: Stadt Buttstädt,
Thüringer Landesamt für Denkmalpflege,
Förderverein Alter Buttstädter Friedhof e.V.
Seit 1993 fortlaufend |
 |
Dittelstedt, Skulptur „Heiliger Michael“ (mehr INFO ->)
Formenbau und Abguss der Skulptur
Auftraggeber: Pfarramt St Nikolaus, Erfurt
2014 |
 |
Dresden, ehemaliges Ballhaus Zum Weißen Adler, Ballsaal, Bühnenraum, Gastraum
Konservierung und Restaurierung von historischen Wandmalereien und Raumfassungen (um 1880- um1920)
Auftraggeber: „Weißer Adler“ Thumann- v. Selchow - Lampert Grundstücks GmbH
2013 - 2015 |
 |
Drübeck, Kloster, Gartenportale (mehr INFO ->)
Konservierung, Restaurierung, Teilrekonstruktion
Auftraggeber: Klosterstiftung Kloster Drübeck
2009 |
 |
Drübeck, Klosterkirche, Chorhaus Nordwand (12. Jh.)
Zustandsuntersuchungen, Musterkonservierung
Auftraggeber: Klosterstiftung Drübeck
2013 |
 |
Dorna, Kirche (mehr INFO ->)
Restaurierung der Innenraumschale des Chors
Auftraggeber: Kreiskirchenamt Gera
2013 |
 |
Dornburg, Rokokoschloss
Probeflächen zur Freilegung der Farbfassung der Gewände im Raum 2.01
Maßnahmen an Natursteingewänden, Treppenstufen und historischem Estrich
Auftraggeber: Klassikstiftung Weimar
2003 - 2006 |
 |
Erfurt, Seniorenheim“Vier Jahreszeiten“ der AWO ehemals Großes Hospital (mehr INFO ->)
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: AWO AJS gGmbH
2004 |
 |
Erfurt, Relieftafel Johannes der Täufer (mehr INFO ->)
Untersuchungen zur Farbfassung
Restauratorische Ergänzungen, Formenbau und Abguss
Auftraggeber: Stadt Erfurt
1998-2014 |
 |
Erfurt, Peterskirche, Astkreuzrelief an der Querhausseite
Bestandserfassung, restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
2000 |
 |
Flurstedt, Evangelische Filialkirche, Terrakottaskulpturen, Toreutika-Plastiken „Glaube“, „Liebe“, „Hoffnung“ ( mehr INFO ->)
Konserveirung und Restaurierung der Plastiken, Neufassung
Auftraggeber: Kirchgemeinde Flurstedt
2006 |
 |
Flurstedt, Evangelische Filialkirche, Raumfassung
Sondierung der bauzeitlichen Fassungen, Musterfläche, Restaurierungskonzeption
Auftraggeber: Thüringer Landesamt für Denkmalpflege
2006 |
 |
Geisa, St. Gangolfikapelle, Epitaphe
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: Kath. .Kirchgemeinde Geisa
2005 |
 |
Gumperda, St. Peter und Pauls-Kirche, Epitaphe, Sakramentnische, Obelisk und Eckquader
Notsicherung und Kurzkonzepte zur Restaurierung und Konservierung
Auftraggeber: Ev. Kirche Mitteldeutschland
2013 |
 |
Gumperda, St. Peter und Pauls-Kirche, Bogenfeld des ehem. Nordportals und Südportal
Bogenfeld: Be- und Zustandsbeschreibung, Konservierung und Restaurierung
Südportal: Maßnahmekonzept
Auftraggeber: Ev. Kirche Mitteldeutschland
2013 |
 |
Golmsdorf, Semperstein
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: Gemeinde Golmsdorf
2007 |
 |
Halle/Saale, Franckesche Stiftungen, Frankeplatze 3-5, Gefach
Blockbergung, Maßnahmekonzeptonzept, Konservierung und Restaurierung
Auftraggeber: Franckesche Stiftungen Halle
2009-2010 |
 |
Heringen/ Helme, Schloss, Festsaal
Restaurierung historischer Malereien und Raumfassungen (Renaissance)
Auftraggeber: Stadt Heringen/ Helme
2013 |
 |
Ilsenburg, Klosterkirche, Epitaph
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen, Remontage auf Edelstahlkonstruktion.
Auftraggeber: Bauamt Ilsenburg
2007 |
 |
Jena, Johannisfriedhof, Grabmal Friedrich Kreußler
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: Ulrich Kreußler
2002 |
 |
Jena, Johannisfriedhof, Stationstafel
Bestandserfassung, Maßnahemkonzept, Konservatorische und restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Jena
2002-2008 |
 |
Kamenz, Stadtkirche St. Marien, Hauptfriedhof
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen an 22 Grabsteinen
Auftraggeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kamenz
2009 |
 |
Kleinurleben, Bergkirche, Epitaph der Familie Berlepsch (mehr INFO ->)
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Urleben
2003 |
 |
Kölleda, Wippertusskulptur auf dem Marktbrunnen
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen, Neufassung
Auftraggeber: Verwaltungsgemeinschaft Kölleda
2008-2009 |
 |
Kromsdorf, Bethlen Gabor
Restauratorische konservatorische Maßnahmen an Büste
Auftraggeber: Gemeindeverwaltung Kromsdorf
2003 |
 |
Kunitz, Kriegerdenkmal
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: Jena Kultur
2008 |
 |
Merseburg, Dom, Wandmalerei über dem Nordportal
Voruntersuchungen, Konzepterstellung, Konservierung/ Restaurierung
Auftraggeber: Vereinigte Domstifter zu Merseburg, Naumburg und des Kollegiatsstiftes Zeitz
2012 – 2013 |
 |
Merseburg, St. Maximi Friedhof, historische Grabmale
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen an Grabmalen auf dem Friedhof
Auftraggeber: Friedhofsverwaltung des historischen Kirchenspiels Merseburg/ Merseburger Altstadtverein
Seit 2013 fortlaufend |
 |
Merseburg, St. Maximi Friedhof, Epitaph der Magdalena Tammendorf „Pestnonne“
Be- und Zustandsuntersuchungen, konservatorische Maßnahmen, Herstellung eines Abgusses
Auftraggeber: Friedhofsverwaltung des historischen Kirchenspiels Merseburg
2012-2013 |
 |
Merseburg, Villa Eichhorn, Decke
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: Lebenshilfe GmbH Merseburg
2010 |
 |
Molsdorf, Schloss, Plastik
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen, Neuaufstellung
Auftraggeber: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
2003 |
 |
Paulinzella, Klosterruine, Portal
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
2001-2009 |
 |
Potsdam, am Neuen Palais
Restaurierung der Skulpturen
Auftraggeber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin
2009-2016 |
 |
Seifartsdorf, Kirche, Nordportal
Maßnahmekonzept für Restaurierung und Umsetzung von restauratorischen und konservatorischen Maßnahmen
Auftraggeber: Ev. Kirche Mitteldeutschland
2013 |
 |
Stadtilm, Stadtkirche St Marien, Räumlichkeiten im Erdgeschoss der Turmanlage und Außenbereich
Bestands- und Zustandserfassung, archäologische Grabung, Maßnahmekonzept zur Restaurierung.
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen im Turmgewölbe
Restaurierung Malerei
Auftraggeber: Ev. Luth. Kirchgemeinde Stadtilm
2007 - 2015 |
 |
Stadtilm, Stadtkirche St Marien, Marienskulptur
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen, Neuaufstellungskonzept
Auftraggeber: Ev. Luth. Kirchgemeinde Stadtilm
2009-2010 |
 |
Stadtilm, Stadtkirche St Marien, Südportal, Portalskulpturen
Konservatorische und restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: Ev. Luth. Kirchgemeinde Stadtilm
2011 |
 |
Weimar, Gänsemännchenbrunnen
Konservierung und Restaurierung des plastischen Bildwerkes aus Metall
Auftraggeber: Stadt Weimar, Denkmalamt
1996/1998 |
 |
Weimar, Ev. Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche), Kurfürstentumba
Restaurierungsmaßnahmen
Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde Weimar
2000 |
 |
Weimar, Ilmpark, Dessauer Stein
Konservierung und Restaurierung der Inschrifttafel
Auftraggeber: Klassikstiftung Weimar
2005-2006 |
 |
Weimar, Ilmpark, Euphrosynendenkmal
Konservierung und Restaurierung der Plastik,
Pflegemaßnahmen
Auftraggeber: Klassikstiftung Weimar
1994, 2013 |
 |
Weimar, Ilmpark, Stein des Guten Glücks
Konservierung und Neuversatz
Auftraggeber: Klassik Stiftung Weimar
2007 |
 |
Weimar, Ilmpark Liszt-Denkmal und Mosaik vor dem Denkmal
1996: Voruntersuchungen und Zustandserfassung, konservatorische und restauratorische Maßnahmen,
2012: Variantenvergleich zu Schutzmaßnahmen vor Vandalismus
2014: Herstellung einer Form und Abgusses der rechten Hand, Montage an Figur
Pflegemaßnahmen an Skulptur und am Mosaik
Auftraggeber: Klassik Stiftung Weimar |
 |
Wismar, Amtsgericht, Skulpturen am Hofportal
Konservierung und Restaurierung
Auftraggeber: Landesbauamt Schwerin
2000 |
|
|
|
|