 |
Ehemalige Augustiner-Stiftskirche St. Marien, Altenburg
(mehr INFO->)
Erfassung und Konzeption: Fassaden- und Innenraumaufmaße des Gesamtbaukörpers; Bestands- und Zustandskartierung Fassaden und Innenräume; Bauhistorische Dokumentation; Sondierungsuntersuchungen und Bestandserfassung z.B. der Erdgeschossräume Südturm und Zwischenbau, Konzepterstellung Apsismalerei; Erweiterte bauhistorische Untersuchung;
Auftraggeber: Stadt Altenburg, Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
2006 – 2014 |
 |
Altenburg, Terrassenmauern des Agnesgartens im Schlosshof
Untersuchungen zum Putz- und Fassungsbestand
Auftraggeber: Stadt Altenburg
2007 |
 |
Bad Lauchstädt, Kursaal (um 1780 / 1823)
Sondierungsuntersuchungen zu historischem Putz- und Farbfassungsbestand an den Fassaden und in den Räumen des Mansardgeschosses, Untersuchung und Bestandserfassung der sogenannten „Schinkeldecke“ im Kursaal
Auftraggeber: Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, NL Süd
2011 - 2012 |
 |
Bad Sulza, Musikpavillon im Kurpark
Sondierungen zur ursprünglichen Farbgestaltung
Auftraggeber: Kurgesellschaft Bad Sulza
2009 |
 |
Bestandserfassung Schloss Behringen (mehr INFO ->)
Untersuchungen zum historischen Bestand der Innenräume und der Fassaden, Maßnahmekonzept für Fassden
Auftraggeber: Thüringer Landesamt für Denkmalpflege
2002-2004 |
 |
Bischofsroda, Schloss
Bauhistorische Untersuchungen zum Bestand, Konstruktion, Material
Untersuchungen zum Zustand, Farbfassungen, Probenahmen, Schadursachenanalyse, Maßnahmekonzept
Kartierung, Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Thüringer Landesamt für Denkmalpflege
2002-2004 |
 |
Dresden, ehemaliges Ballhaus Zum Weißen Adler (um 1880)
Raumbucherstellung, Bestandsuntersuchungen, Sondierungsuntersuchungen historischer Farbfassungen und Malereien im Innen- und Außenbereich
Auftraggeber: „Weißer Adler“ Thumann- v. Selchow - Lampert Grundstücks GmbH
2008 - 2013 |
 |
Dresden, Neues Rathaus, Ostflügel
Sondierungsuntersuchungen zu historischem Putz- und Farbfassungsbestand im Innen- und Außenbereich, baubegleitende Bestandsuntersuchungen an aufgedecktem Architekturdekor
Auftraggeber: Landeshauptstadt Dresden
2010 - 2012 |
 |
Dresden, Hansastraße 10
restauratorische Sondierungen im Vestibül und Treppenhaus
Auftraggeber: Holger Klausch
2008 |
 |
Dresden, Wohnhaus, Glacisstraße 36/38
Sondierungsuntersuchungen an Fassaden
Auftraggeber: Bauherrengemeinschaft „Glacis 34“
2006 |
 |
Eisleben, Geburtshaus Martin Luther
Untersuchungen zur Bauarchäologie, Bau- und Nutzungsgeschichte, Bau- und Raumbuch (digitalisiert, eigens dafür entwickelte Datenbank);
Auftraggeber: Stiftung Luthergedenkstätten
2004-2007 |
 |
Eisleben, Lutherstraße 17, Hinterhaus
Bestandserfassung
Auftraggeber: Stiftung Luthergedenkstätten
2004-2007 |
 |
Eisenach, Wohnhaus, Barfüßerstraße 29
Untersuchung der Farbfassungen der Fassaden und des Treppenhauses
Auftraggeber: GEMI Projektentwicklungsgesellschaft mbH
2000 |
 |
Erfurt, Villa Hess-Straße 11
Untersuchungen zu Bestand und Belastungssituation der Innenputze
Auftraggeber: Atelier Worschbech
2004 |
 |
Erfurt, Johannesstraße 35
Restauratorische Bestandserfassung der Innenräume und Fassden, Baulich-konstruktive sowie holzschutztechnische Untersuchungen
Auftraggeber: Deutsche Bau- und Grundstücks AG, Bonn
2004 |
 |
Erfurt, Ursulinenkloter, Anbau vor der Ostmauer
Untersuchungen und Sondierungen zum Bestand, bauhistorische Untersuchungen zum Vorgängerbau und des jetzigen Baukörpers
Auftraggeber: Ursulinenkloster Erfurt
2001 |
 |
Frankleben, Schloss, ausgewählte Innenräume
Sondierungsuntersuchungen zu historischem Putz- und Farbfassungsbestand
Auftraggeber: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH
2012 |
 |
Gera, Bürgerhaus Markt 3
Untersuchungen zum historischen Putz- und Farbfassungsbestand
Auftraggeber: GbR Markt 3
2011 |
 |
Gera, Markt 5 („Süßer Winkel“/“Häußlersches Haus“)-7
Restauratorische Sondierungsuntersuchungen an Fassaden und Innenräumen, Maßnahmevorschläge
Auftraggeber: Geraer Wohnungsgesellschaft mbH (GEWO)
1999 |
 |
Gera, Wohn- und Geschäftshaus, Sorge 15
Restauratorische Befunduntersuchung
Auftraggeber: KIND Immobilien & Co.KG
2012 |
 |
Gera, Wohnhaus Straße des Friedens 116
Sondierung zu Innenraumfassung und Fassadenfarbigkeit
Auftraggeber: Dähn Ingenieure
2009 |
 |
Greiz, ehem. Villa Ernst Arnold
Untersuchungen zu Bestand und Zustand der Außenfassaden
Auftraggeber: Landratsamt Greiz
2010 |
 |
Halle/Saale, Christuskirche, Innenräume
Archivrecherche und restauratorische Bestandssondierung bauzeitlicher Putzbestände und Raumfassungen im Bereich Vorhalle, Treppenhäuser sowie Flure seitlich des Betsaales
Auftraggeber: Christusgemeinde Halle/Saale
2012 |
 |
Halle/Saale, Franckesche Stiftungen, Wohnhäuser Frankeplatz 3-5
2007: Erstellung Bau und Raumbuch
2010: Bestandserfassung, Fassungssondierung vor Abriss der Gebäude und Kelleranlagen, Untersuchungen zu Gefachefassung am Ostgiebel Haus 4,
2011: Bauhistorische Einordnung Bohlenstube, Farbentwurf Fassaden Häuser 4 und 5
2012: Bestandserfassung und baugeschichtliche Untersuchungen Häuser 4 und 5
Auftraggeber: Kulturstiftung des Bundes
2007-2012 |
 |
Halle/Saale, Franckesche Stiftungen, Haus 52 – 53 (Druckerei)
Bestandserfassung, Kartierung Bauphasen, Abriss Bau- und Nutzungsgeschichte, Raumbuch
Auftraggeber: Franckesche Stiftungen Halle
2012-2013 |
 |
Halle/Saale, Wohn und Geschäftshaus, Geiststraße 21
Untersuchungen zur Farbigkeit und Fassungen, Visualisierung der Raumfassung
Auftraggeber: Manfred Pütz
2014 |
 |
Halle/Saale, Franckesche Stiftungen, Haus 35 (Lehrerbildungs/Prüfungsamt)
Restauratorische Bestandserfassung und Untersuchungen zur Baugeschichte, Raumbuch,
Auftraggeber: Franckesche Stiftungen Halle
2010- 2012 |
 |
Halle/Saale, Franckesche Stiftungen, Haus 36-36a
Restauratorische Bestandserfassung und Untersuchungen zur Baugeschichte, Raumbuch, Zustandserfassung Innenputze, Bestandserfassung Treppe, Sondierunguntersuchungen zu Anstrichen/Fassungen historischer Fenster und Türen
Auftraggeber: Franckesche Stiftungen Halle
2009 - 2011 |
 |
Halle/Saale, Franckesche Stiftungen, Haus 37-39
Restauratorische Bestandserfassung und Untersuchungen zur Baugeschichte, Sondierunguntersuchungen zu Innenraumfarbigkeiten, Sondierungen Erdgeschossdecken und Maßnahmevorschläge, Untersuchungen an Fassaden zu Putz und Farbigkeit, Sondierungen zu historischen Fußböden im Erdgeschoss und Kellerräumen, Untersuchungen der Gaupen und historischer Wasserrinne im Keller, Erfassung Türblätter und Schornsteine
Auftraggeber: Franckesche Stiftungen Halle
2009 - 2011 |
 |
Halle/Saale, Franckesche Stiftungen, Landesgymnasium (Haus 42)
Untersuchungen zu Anstrichen und Fassungen in den Innenräumen, Sondierungen zur Fassadenfarbigkeit.
Auftraggeber: Franckesche Stiftungen Halle
2009 - 2012 |
 |
Halle/Saale, Franckesche Stiftungen, Landesgymnasium (Haus 42), Aula
Sondierungen zum Aktenbestand,Untersuchungen zu Anstrichen und Fassungen in den Innenräumen, Sondierungen zur Fassadenfarbigkeit und Stuckelementen
Auftraggeber: Franckesche Stiftungen Halle
2009 - 2012 |
 |
Halle/Saale, Franckesche Stiftungen, Waisenhausapotheke, Seitenflügel
Bestanddokumentation vor Abbruch des Gebäudeteils
Auftraggeber: Franckesche Stiftungen Halle
2013 |
 |
Halle/Saale, Ehem. Urologische Klinik Am Weidenplan 6
Sondierungen zum ursprünglichen Bestand an Farbfassungen und in den Erschließungsbereichen
Auftraggeber: Baudesign und Projekt GmbH
2012 |
 |
Halle/Saale, Wohn und Geschäftshaus, Zwingerstraße 5
Untersuchungen zur Farbigkeit und Fassungen
Auftraggeber: Sebastian Horn
2014 |
 |
Heldrungen, Wasserburg
Bestandssondierungen zu Putzen an den Fassaden, Innenputzen im Schloss, Mauerwerk im Schloss, Raumbucherstellung
Auftraggeber: Stadtverwaltung Heldrungen
2011 |
 |
Holleben, Dorfkirche, Fassaden
Untersuchungen zum historischen Putz- und Farbfassungsbestand
Auftraggeber: Landkreis Saalekreis, Amt f. Bauordnung und Denkmalschutz
2013 |
 |
Jena, Friedrich Schiller Universität, Institutsgebäude Neugasse 24, Flure und Treppenhaus
Sondierungsuntersuchungen zur Erstfassung
Auftraggeber: Friedrich Schiller Universität Jena
2010 |
 |
Kapellendorf, Wasserburg
Sondierungsuntersuchungen zum Be- und Zustand der Süd-West-Fassade
Auftraggeber: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
1998 |
 |
Kraschwitz, Neuhausscher Hof, Wohnhaus
Bestandsuntersuchungen/ Bauforschung
Auftraggeber: Jochen Neuhaus, Kraschwitz
2016 |
 |
Merseburg, Wohnhaus Tiefer Keller 1, Burgstraße 5
Bauarchäologische und restauratorische Sondierungsuntersuchungen zur Baugeschichte
Auftraggeber: Stadt Merseburg
2011 |
 |
Merseburg, St. Petrikloster
Restauratorische und baugeschichtliche Untersuchungen
Auftraggeber: Stadt Merseburg, Stadtentwicklungsamt
2009 |
 |
Merseburg, Domkrypta, westlicher Annexraum
Bestandsuntersuchungen/ Bauforschung
Auftraggeber: Vereinigte Domstifter zu Merseburg, Naumburg und des Kollegiatsstiftes Zeitz
2005/ 2013 |
 |
Ruine der Klosterkirche Paulinzella (mehr INFO ->)
Bauforschung zur Baugeschichte (Chronologie von Ergänzungen und Veränderungen am Objekt), Bestandsuntersuchungen und umfangreiche Dokumentation als Kartierung,
Katalog vorhandener Steinbearbeitungsspuren
Auftraggeber: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
2003 |
 |
Quedlinburg, Stiftskirche St. Servatius, Krypta und östliche Substruktionsgewölbe
Bestandsuntersuchungen/ Bauforschung
Auftraggeber: Stadt Quedlinburg, Hochschule für Bildende Künste Dresden
2010 / 2013 - 2014 |
 |
Quedlinburg, Stiftskirche St. Servatius
Aufnahme der Fußböden in den vier Kontergewölben der südlichen Substruktionsräume
Auftraggeber: Stadt Quedlinburg
2010 |
 |
Schmalkalden, Hessenhof, Iweinkeller (um 1225)
Zustandsuntersuchungen, Monitoring zur Schadensdynamik
Auftraggeber: Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
2013 – 2015 |
 |
Stadtilm, Stadtkirche St Marien, Räumlichkeiten im Erdgeschoss der Turmanlage und Außenbereich
Bauforschung zur Nutzungsgeschichte und Gestaltungsphasen,
Archäologische Grabung
Auftraggeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Stadtilm
Seit 2007 |
 |
Vitzenburg, Weinberghaus im Schlosspark, Wandfassungen (E. 18. Jh.)
Untersuchungen zur Bestandsklärung und Zustandseinschätzung
Auftraggeber: Saalekreis, Untere Denkmalschutzbehörde
2016 |
 |
Weida, Max-Greil-Schule, Predigtkanzel am früheren Friedhof
Untersuchungen zum Be- und Zustand
Auftraggeber: Landratsamt Greiz
2010 |
 |
Weimar, Ehemaliges Franziskanerkloster
Sondierungen zum Putzbestand in Erdgeschossräumen, Erfassung Bestand in den Unterfahrungsbereichen
Auftraggeber: Weimar Planung und Gestaltung, Th. Landesamt für Bau und Verkehr
2014 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|