|
 Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
pons asini
Durch Voruntersuchungen und Objektanalysen gewonnene Erkenntnisse dienen als Grundlage für die Erstellung detaillierter Planungsunterlagen. Diese beinhalten die Festlegung und Beschreibung der notwendigen Maßnahmen und Behandlungen mit Erläuterungen zu Ausführungstechniken und Materialien, sowie die Lokalisierung durch Kartierungen.
Die Formulierung der notwendigen Maßnahmen und Behandlungen führt nach erfolgter Abstimmung mit dem Bauherrn und den zuständigen Behörden zur Erstellung von Leistungsverzeichnissen und der zugehörigen Kostenplanun. Im Weiteren btereuen wir die Objekte über die Vergabe hin bis zur Baudurchführung und Dokumentation.
Hinsichtlich der Kostenplanung für die "Wiederbelebung" von Baudenkmalen, sehen wir auch in der Erarbeitung umfänglich abgestimmter und bauvorlagetauglicher Nutzungskonzepte eine besondere Bedeutung. Die Erfahrung zeigt, dass gerade die Ausrichtung der künftigen Nutzung hinsichtlich größtmöglicher Objektverträglichkeit mit Erfahrung und Gespür einher geht und zeitlich nicht früh genug angesetzt werden kann.
Ferner hat sich die pons asini PG die Beratung von Denkmaleigentümern zur Aufgabe gestellt. Dabei sollen die Eigentümer bei der Beantragung von Fördermitteln, Einhaltung der Förderrichtlinien und der Aufstellung von Finanzierungskonzepten unterstützt werden. Oftmals ist den potentiell bau- bzw. sanierungswilligen Denkmalbesitzern der tatsächlich gegebene Umfang an Unterstützungsmöglichkeiten nicht bekannt oder aufgrund kompliziert erscheinender Antragsverfahren schlichtweg unverständlich.
Im Eingehen auf den jeweilig gegebenen Einzelfall bieten wir Hilfe bei der Auswahl in Frage kommender Fördermöglichkeiten inklusive einer Prüfung alternativer Finanzierungskonzepte an.
|
Referenzen PLANUNG & FACHPLANUNG
<- download im pdf-Format
INTERNATIONAL |
|
 |
Ägypten, Kairo, Khayrbek – Moschee, Empore mit Kassettendecke
Restauratorische Untersuchungen und Vorproben zur Konservierung, Maßnahmekonzept
Auftraggeber: The Aga Khan Trust for Culture
März 2002 |
 |
Ägypten, Kairo, Madrasa des Sultan El-Ashraf Barsbay, Decke über West-Iwan
Untersuchungen und Konzept für konservatorische und restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: Misr Sons Development S.A.E., Hassan Allam Sons
Oktober 2002 |
 |
Ägypten, Kairo, Stuckelemente am Minarett der Schule des Sultan An Nasir Muhammad
Untersuchungen und Maßnahmekonzeption für die Stuckdekoration
Auftraggeber: Misr Sons Development S.A.E., Hassan Allam Sons
2002 |
 |
Ägypten, Kairo, Dashour – Mastaba de Nebit
Untersuchungen und Konzeption zu den Restaurierungsmaßnahmen an den Ausgrabungsstücken
Auftraggeber: Metropoliton Museum of Art, New York
2002 |
 |
Ägypten, Die Sitzstautuen Amenophis´ III. (Memnonkolosse) in Theben (mehr INFO ->)
Untersuchungen und Maßnahmekonzeption, fachliche Betreuung der Reinigungskampagne
Auftraggeber: Mission des Colosses de Memnon, West Bank, Qurna Luxor/Egypt
2001-2002 |
 |
Dänemark, Kopenhagen, Rathaus
Untersuchungen und Reinigungskonzeption zu den Ziegelsteinfassaden
Auftraggeber: Alfred Kärcher GmbH&Co. KG
2012 |
 |
Volubilis /Morocco, Djemila /Algeria, Alexandria /Egypt (mehr INFO ->)
MEDISTONE project (call FP6-2003-INCO-MPC-2 ; contract n°015245) proposes to contribute to the knowledge and the conservation of three of the most important archaeological sites in North Africa
European Commission 2006 bis 2008 |
NATIONAL |
|
 |
Altenburg, Amtsgericht , Fassadeninstandsetzung Natursteinarbeiten
Erstellung des Leistungsverzeichnis, Kostenberechnung, Kartierungszeichnungen
Auftraggeber: Staatsbauamt Gera
2001 |
 |
Altenburg, St. Bartholomäikirche, Instandsetzung Dach und Natursteinfassaden
Planung und Baubetreuung, LPh 1-9
Instandsetzung der Natursteinfassaden, Instandsetzung der Dachkonstruktion
Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde Altenburg
Seit 2009 |
 |
Altenburg, Wohnhaus Brühl 2
Planung und Baubetreuung, LPh 1-9
Restaurierung und Umnutzung des Gebäudes,
Neuerrichtung Sanitäranbau
Auftraggeber: Kulturbund e.V.
2010 – 2015 |
 |
Altenburg, „Rote Spitzen“
Planung und Baubetreuung, LPh 1-9
Aufmaße des Baukörpers, Bauhistorische Untersuchung
Konservierung/Restaurierung/denkmalgerechte Instandsetzung der Fassaden und Innenbereiche der Doppelturmfront inkl. des Zwischenbaus,
Errichtung eines Wetterschutzdaches, Ermöglichung /Optimierung der öffentlichen Nutzung des Objektes; temporäre Bestandssicherung historisch wertvoller Bausubstanz im Bereich des ehem. Kirchenschiffs.
Auftraggeber: Stadtverwaltung Altenburg
2005 – 2013 |
 |
Altenburg, Residenzschloss (mehr INFO ->)
Planung und Baubetreuung, LPh 1-9
Fassadensanierung/ -restaurierung Corpus de Logis; Schlosskirche, Notsicherung und Fassadeninstandsetzung; Prinzenpalais, Fassadensanierung; Prunkräume Corpus de Logis, Instandsetzung/Restaurierung/Museumstechnik; Junkerei, Aufarbeitung historischer Fenster; Haus 1, Erneuerung Freitreppe; Torhaus, Gesamtinstandsetzung/ Restaurierung/ Modernisierung, Erneuerung Dacheindeckung; Räume 129-131 Instandsetzung/ Restaurierung/ Museumstechnik; Instandsetzung/ Restaurierung Raum 311; Haus I bis V, brandschutztechnische Anpassung und Fluchtwegplanung, Erneuerung Elektroinstallation Schlosskirche; Fensterinstandsetzung Westfassade, Instandsetzung/ Restaurierung Räume 129 und 130
Auftraggeber: Stadtverwaltung Altenburg
Seit 1998 fortlaufend |
 |
Altenburg, Prinzenpalais (mehr INFO ->)
Planung und Baubetreuung, LPh 1-9
Fassadensanierung
Auftraggeber: Stadtverwaltung Altenburg
2001 |
 |
Altenburg, Stützmauer
Zustandserfassung Bereich Naturstein und Erstellung Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Stadt Altenburg
2003 |
 |
Altenburg, Torhaus Schloss
Planung und Baubetreuung, LPh 1-9
Gesamtinstandsetzung/ Restaurierung/ Modernisierung, Erneuerung Dacheindeckung
Auftraggeber: Stadtverwaltung Altenburg
Seit 2007 fortlaufend |
 |
Bad Dürrenberg, Ehemaliges Salzamtes
Bestands-, Zustands- und Schaduntersuchungen, Analysen zur Belastungssituation, Erstellung eines Maßnahmekonzepts
Auftraggeber: Stadt Bad Dürrenberg
2010 |
 |
Bad Langensalza, Rathaus
Maßnahmen zur Feuchtereduzierung im Keller und Erdgeschoss, Überschlägige Grobkostenschätzung
Auftraggeber: Stadt Bad Langensalza
2004 |
 |
Bad Langensalza, Marktbrunnen, Jakobibrunnen, Grabenwegbrunnen
Vorplanung für notwendige Instandsetzungsmaßnahmen, Erstellung einer Ausführungsplanung und eines Maßnahmekonzeptes für alle drei Brunnen, Kostenschätzung, Farbtonabnahme und Vorschläge zur Farbneufassung
Leistungsverzeichnis und Ausschreibungskoordination, Bauablaufsplanung und Baubetreuung
Auftraggeber: Stadt Bad Langensalza
2003 |
 |
Bischofsroda, Schloss
Bauhistorische Untersuchungen zum Bestand, Konstruktion, Material
Untersuchungen zum Zustand, Farbfassungen, Probenahmen, Schadursachenanalyse, Maßnahmekonzept
Kartierung, Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Thüringer Landesamt für Denkmalpflege
2002-2004 |
 |
Borna, Kunigundenkirche (13.Jh/20.Jh)
Vorplanung zu Maßnahmen zur Feuchteregulierung sowie Instandsetzung der Innenräume und des Außenbereichs, Leistungsphasen 1-8
Be- und Zustandserfassung Maßnahmekonzept
Auftraggeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Borna
2013 und laufend |
 |
Bürgel, Badetor, Natursteinsockel und angrenzende Mauern
Bestandserfassung und Maßnahmekonzept
Auftraggeber: Stadt Bürgel
2005 |
 |
Bürgel, Marktbrunnen
Bestandserfassung und Maßnahmekonzept
Auftraggeber: Stadt Bürgel
2005 |
 |
Bürgel, Kellersystem im Rathaus
Bestandserfassung und konzeptionelle Zuarbeit zur Erstellung eines Leistungsverzeichnisses
Auftraggeber: Stadt Bürgel
2002 |
 |
Caaschwitz, Epitaphe im Kirchenraum der Ev. Filialkirche
Bestandserfassung, Untersuchungen, Maßnahmekonzept, Konzept für Neuaufstellung
Auftraggeber: LRA Greiz, UDSchB
2004-2015 |
 |
Crossen, Elsterbrücke
Bestands und Zustandserfassung, Ausführungsplanung, Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Landratsamt Saale-Holzland-Kreis
2008 |
 |
Colditz, Schlosskirche, Innenraum
Restauratorische Fachbauleitung
Auftraggeber: Freistaat Sachsen/ SIB Leipzig I
2013 – 2015 |
 |
Dornheim, Epitaph des Christoph von Entzenbergk
Be- und Zustandserfassung, Fassungsuntersuchungen, Maßnahmekonzept
Auftraggeber: Kirchgemeinde Dornheim
2014 - 2015 |
 |
Dresden, Marmorvasen „Vier Elemente“ und „Vier Erdteile“
Maßnahmekonzept zur Konservierung und Restaurierung, Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
2007 |
 |
Dresden, Kunstgewerbeschule (Hochschule für Bildende Künste)
Bestandserfassung und Vorplanung zu Natursteinelementen an den Fassaden, Erstellung Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Staatsbetrieb Sächsische Immobilien
2005 |
 |
Dresden, Königsbrücker Straße 56
Restauratorische Fachplanung für Maßnahmen an der Raumfassung im Flur und Treppenhaus
Auftraggeber: GbR Dresden/Königsbrücker Straße
2008 |
 |
Dresden, Neues Rathaus, Treppenhaus
Restauratorische Voruntersuchungen und Maßnahmevorschläge, Konservierungsproben für Vorhalle und Treppenhaus mit Kuppelmalerei, Maßnahmekonzeption und Kostenschätzung, Leistungsverzeichnis
Maßnahmeplanung und Restaurierungskonzeptionen für die Kuppelmalerei von Otto Gussmann (1910-14) und für die Natursteinarchitektur der Treppenhalle sowie für Natursteinschmuck in den Ostflügelfoyers
Auftraggeber: Landeshauptstadt Dresden
2010-2015 |
 |
Drübeck, Kloster, Gartenhäuser
Bestandsuntersuchung, Analysen, Baubetreuung
Auftraggeber: Klosterstiftung Kloster Drübeck
2007 |
 |
Eisenach, Alte Posthalterei
Planung und Baubetreuung, LPh 1-9
Instandsetzung Fenster und Fassaden
Sondierung zur Farbfassung, restauratorische Zielstellung,
Auftraggeber: Stadt Eisenach
2013 und laufend |
 |
Eiseberg, Krausedenkmal
Be- und Zustandserfassung, Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Stadt Eisenberg
2007 |
 |
Erfurt, Dom St. Marien, Chorgestühl
Bestandserfassung und Konzeption für die Konservierung und Restaurierung
Auftraggeber: Dom St.Marien
2003-2004 |
 |
Erfurt, Berufsschule 4
Leistungsverzeichnis zur Sanierung der Aula
Auftraggeber: Stadtverwaltung Erfurt
2004 |
 |
Erfurt, Kornhofspeicher
Be- und Zustandserfassung, Analysen zu Mörteln und Salzgehalt, Maßnahmeempfehlungen zu Mauerwerk, Putz und Mörteln
Auftraggeber: Uwe Ullrich
2010 |
 |
Erfurt, Barocke Vasen n der Pförtchenbrücke
Be- und Zustandserfassung, Maßnahmekonzept, Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Stadt Erfurt
2014 |
 |
Erfurt, Predigerkirche, Schwengefelt Epitaph
Be- und Zustandserfassung, Voruntersuchungen und Sicherungsmaßnahmen Maßnahmekonzept
Auftraggeber: Ev. Predigergemeinde Erfurt
1996 |
 |
Erfurt, Hospitalplatz (mehr INFO ->)
Zentrale Restaurierungswerkstätten der Stadt Erfurt
Sanierung Stockrähme Außenfachwerk, Dachgeschossdecke, Dachkonstruktion, Erneuerung Dachdeckung, Dachgeschossausbau, Neuerrichtung des Dachstuhles inkl. Dachaufbauten nach historischem Vorbild; Neueindeckung, Restaurierung Fenster, Fassadensanierung
Auftraggeber: Stadt Erfurt
2006 - 2016 |
 |
Freiberg, Dom St.Marien, ehem. Begräbniskapelle (mehr INFO ->)
Musterachse, Leistungsverzeichnis, Ausführungsplanung für Konservierung und Restaurierung, Bauleitung
Auftraggeber: Staatsbetrieb Sächsische Immobilien- und Baumanagement
2005 |
 |
Freiberg, Dom St.Marien, Moritzmonument
Be- und Zustandserfassung, konservatorisch und restauratorisches
Maßnahmekonzept
Auftraggeber: Staatsbetrieb Sächsische Immobilien- und Baumanagement
2005 |
 |
Dorna, St.Pauli-Kirche, Chorhaus Innenraum (13./15. Jh.)
Restaurierungskonzeption und Ausführungsplanung für die Restaurierung der Innenraumschale, Bauleitung
Auftraggeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dorna
2012 - 2014 |
 |
Dorna, Epitaph des Adam Christoph von Massenbach
Be- und Zustandserfassung, Maßnahmekonzept, Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Kreiskirchenamt Gera
2014 |
 |
Gera, Stadtapotheke, Gebäude Nr. 8 und 9, Erker
Voruntersuchung Konstruktion, Zustands- und Bestandserfassung, Konzept für Farbfassung Erker, Planungsleistung Erkersanierung, Realisierungsablauf, Planungsarbeiten, Durchführungsarbeiten, Bauüberwachung
Auftraggeber: Geraer Wohnungsgesellschaft
1999 |
 |
Gera, Stadtapotheke, Gebäude Nr. 8 und 9, Fassaden
Untersuchung zur Fassung, Verputzung und Maßnahmeempfehlung, Baubetreuung
Auftraggeber: Geraer Wohnungsgesellschaft
1999 |
 |
Gera- Langenberg, Ev. Pfarrkirche
Maßnahmekonzept Naturstein und Fassadensanierung, Kostenschätzung
Auftraggeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Langenberg
2014 |
 |
Gera, Rathaus
1996: Erste Sondierungen zum Zustand der Nordfassade, konservatorische/restauratorische Maßnahmeempfehlungen zu Naturstein, Putz und Farbfassung
Leistungsverzeichnis zur Restaurierung des Rathausportals
2002: Bestandserfassung und Maßnahmeempfehlung für die Sanierung der Natursteinteile
Bestandsaufnahme und Maßnahmeempfehlung für die Sanierung der Terasse an der Nordfassade
2015: Maßnahmeüberblick und Kostenschätzung zu den Natursteinarbeiten an den Fassadenbereichen: Altesrathaus, Seitenflügel und Kornmarktanbau
Auftraggeber: Stadt Gera, Zentrale Grundstücks- u. Gebäudewirtschaft der Stadt Gera (ZGGW)
1996 - 2015
|
 |
Gera-Untermhaus, Ev. Pfarrkirche St. Maria, Gewölbe Treppenturm
Bestandssondierung, Zustandserfassung, Maßnahmevorschläge
Auftraggeber: Kirchgemeinde
2003 |
 |
Gera, Stadtmuseum, Nebeneingangsportal an der Westseite
Analyse von Schadsalzbelastung ausgewählter Proben
Leistungstext für konservatorische und restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: Stadt Gera
2002 |
 |
Gera, Straße der Völkerfreundschaft, Häuser 1, 3 ,25 und 27
Bestandserfassung, Maßnahmevorschläge
Auftraggeber: Geraer Wohnungsgesellschaft mbH (GEWO)
1999 |
 |
Gera, Unterhäuser Brücke, Sansteinpfeiler und -widerlager
Bestandserfassung, Voruntersuchungen Maßnahmekatalog
Auftraggeber: Stadtverwaltung Gera
1999/2016 |
 |
Gössnitz, Ev. Stadtkirche St. Anna, Außenfassaden
Bestandsaufnahme, Zustandserfassung, konservatorisches Maßnahmekonzept
Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege
2001 |
 |
Göttern, Scheunenausbau Dorfstraße 50
Bauvorbereitende und baubegleitende Beratungsleistungen, Erarbeitung von Raumkonzepten
Auftraggeber: Dietmar Kölbel
Seit 2002 fortlaufend |
 |
Großstechau, Ev. Pfarrkirche, Chor
Be- und Zustandsbeschreibung, Maßnahmekonzept, Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Großstechau
2012 |
 |
Großkochberg, Liebhabertheater
2001: Vorplanung für Pflegemaßnahmen, Instandsetzung, Umbau
2004: Angepasste Vorhabensorientierung, Kostenschätzung
2012: Portikus des Liebhabertheaters: Be- und Zustandserfassung, Maßnahmekonzept, denkmalpflegerische Zielstellung
2013-2014: Leistungsverzeichnis Portikus, Ausschreibungsmitwirkung, Baubetreuung
2014: präzisiertes Maßnahmekonzept für die farbfassunge im Innenraum
Auftraggeber: Stiftung Weimarer Klassik
2001 - 2014 |
 |
Gotha, Thüringisches Landesamt für Vermessung und Geoinformation
Bestandsaufnahme, Zustandserfassung, restauratorisches Maßnahmekonzept
Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Freistaat Thüringen
2009 |
 |
Gotha, Lucas-Cranach-Haus, Portal, Sockel und Hauswappen
Bestandsaufnahme, Zustandserfassung, Maßnahmekonzept für Restaurierung/ Sanierung
Auftraggeber: Stadtverwaltung Gotha
1999 |
 |
Greiz-Pohlitz, Ev. Kirche, Fassaden
Bestandserfassung, Kartierung, Maßnahmeempfehlung
Auftraggeber: Landratsamt Greiz
2008 |
 |
Greiz, Gotthold-Ephraim-Lessing-Schule („Rotes Haus“)
Sondierungsuntersuchungen zu den Innenraumfassungen
Auftraggeber: Landratsamt Greiz
2009 |
 |
Greiz, ehem. Villa Ernst Arnold
Untersuchungen zu Bestand und Zustand der Außenfassaden
Auftraggeber: Landratsamt Greiz
2010 |
 |
Großsaara, Vierseitenhof
Bestandserfassung, Grobeinschätzung Sanierungsaufwand, Bestandsaufnahme Gebäude, Gebäudekennwerte, Baukostenschätzung, restauratorische Untersuchungen an ausgewählten Bereichen (z.B. Bohlenstube)
Planungsleistungen zur Sanierung, Leistungsverzeichnis, Mitwirkung Vergabe, Bauüberwachung
Auftraggeber: Gemeinde Saara
2008 - 2011 |
 |
Halle/Saale, Franckesche Stiftungen, Haus 51 (ehem Krankenhaus)
Fassungsuntersuchungen, Dokumentation des Bestandes an historischen Fußbodenbelägen, Maßnahmevorschläge für die Bearbeitung des Bestandes,
Raumbucherstellung, Baubegleitung
Auftraggeber: Franckesche Stiftungen Halle
2013-2014 |
 |
Hauteroda, Ehemaliges Pfarrhaus, Hauptstraße 75 5
Vorplanung zur Erneuerung und Aufarbeitung der Fenster, Fensterkartierung, Leistungsverzeichnis, Baubetreuung
Auftraggeber: Fam. Wagner
2008-2010 |
 |
Heyda, Ev. Pfarrkirche
Bestandserfassung Kirchengestühl, Zustandserfassung und Zielstellung Fußboden, Fenster, Innenwände, Maßnahmekonzept
Leistungsverzeichnis
Untersuchungen zur Altarfassung und Farbentwürfe für Neufassung
Auftraggeber: Ev. –Luth. Kirchgemeinde Heyda
2003-2011 |
 |
Ilmenau, Kreuzkirche
Maßnahmeempfelung zur Erneuerung der Innenputze
Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde Ilmenau
2011 |
 |
Ilsenburg, Klostergebäude und Klosterkirche
2004: Bauleitung, Stellungnahme zu Ankerplatten in Ostfassade, Raumbuch, Schadkartierung an Fassaden Klostergebäude
2007: Mittelalterliche Gewölbeputze, Sicherungsmaßnahmen Klosterkirche
2007-2008: Fußboden mit Terrakottaplatten, Restaurierungsmaßnahmen Klosterkirche
2008: Untersuchung und Materialempfehlung Nordwand, Probeflächen zur Neuverfugung der Süd-Westfassade der Klosterkirche
2009: ehem. Hauptportal der Turmhalle, restauratorisches Rahmenkonzept und Notsicherungen
Auftraggeber: Bauamt Ilsenburg
2004-2009 |
 |
Isserstedt, Kriegerdenkmal, 1870-71
Konservatorisches und restauratorisches Maßnahmekonzept, Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: jenakultur |
 |
Isserstedt, Kriegerdenkmal, 1914-18
Bestandserfassung und konservatorisches und restauratorisches Maßnahmekonzept, Maßnahmevorschläge für Umfeldgestaltung, Kostenschätzung
Auftraggeber: jenakultur
2012-2013 |
 |
Jena, Bismarkturm
Planungsmaßnahmen
Auftraggeber: Kommunale Immobilien Jena
2005 |
 |
Jena, Löwenbrunnen am Breiten Stein
Bestandserfassung, Maßnahemkonzept, Leistungsverzeichnis, Ausführungsplanung, Mitwirkung Vergabe
Auftraggeber: Stadt Jena
2005-2006 |
 |
Jena, Lobdeburg, Fenstersäulen im Palas
Bestandserfassung, Zustandserfassung, Probenahme, Maßnahemkonzept, Leistungsverzeichnis zur Konservierung und Abformung
Auftraggeber: JenaKultur
2007-2008 |
 |
Jena, Marktbrunnen
Bestandserfassung und Maßnahmekonzept, Leistungsverzeichnis und Entwurfs und Ausführungsplanung zur Demontage, Restaurierung, Wiederversatz, Erneuerung der Brunnentechnik, Einsetzen Edelstahlbecken,
Mitwirkung Vergabe, Objektüberwachung
Auftraggeber: KommunalService Jena
2007-2008 |
 |
Jena, Marktbrunnen
Bestandserfassung und Maßnahmekonzept, Leistungsverzeichnis und Entwurfs und Ausführungsplanung zur Konservierung, Teilrekonstruktion, Erneuerung der Wassertechnik,
Mitwirkung Vergabe, Objektüberwachung
Auftraggeber: Stadt Jena
2008-2009 |
 |
Jena, Oberlandesgericht, Fassaden
Anlegen einer Musterachse für Vorplanung zur Sicherung, Konservierung und Restaurierung der Außenfassaden, Schadkartierung, Erstellung Leistungsverzeichnis, Mitwirkung Vergabe, Ausführungsplanung, Baubetreuung
Auftraggeber: Friedrich Schiller Universität Jena
2004-2009 |
 |
Jena, Friedrich Schiller-Universität, Klinik für Psychiatrie
Restauratorisches Maßnahmekonzept, Salzanalysen, Kartierung geplanter Maßnahmen, Leistungsverzeichnis zu Sanierungsarbeiten
Auftraggeber: Staatshochbauamt Gera
2009 |
|
 |
Jena, Johannistorstraße 11, Gewölbekeller
Planerische Leistungen und Leistungsverzeichnisse für Sanierung Gewölbekeller, Errichtung Fluchtweg, Herrichtung der Freianlage am Fluchtwegausgang, Farbkonzept,
Objektbetreuung
Auftraggeber: Friedrich Schiller Universität Jena
2004-2007 |
 |
Jena, Pfarrkirche St. Johannis Baptist
Be- und Zustandserfassung, Maßnahmekonzept,
Planungsmaßnahmen zur Sanierung der Kellertonne und Errichtung eines Fluchtwegs
Auftraggeber: Stadtverwaltung Jena
2003 |
 |
Jena, Johannisstraße 13, Studentenklub „Rosenkeller“
Planungsmaßnahmen zur Umverlegung der Fernwärmeleitung, Einbau Lüftungszentrale, Leistungsverzeichnis und Mitwirkung Vergabe
Auftraggeber: Fried-Schiller-Universität Jena
2004 |
 |
Jena, Johannestor und Pulverturm
1996: Notsicherungsmaßnahmen,
1997:Schadbeschreibung und Schadursachenanalyse, erste Untersuchungen zu den Farbfassungen
1998: Konzeption der Probeflächen für die Maßnahmevarianten an den Fassaden des Turmschaftes
1999: Leistungsverzeichnis restauratorische und konservatorische Sanierungsmaßnahme an Johannistor und Pulverturm
2006: Stellungnahme zu Schäden im oberen Teil des Turmschaftes und am Balkon,
Auftraggeber: Stadt Jena
1996-2006 |
 |
Jena, Haus „Zur Sonne“, Portal, Fassade, Erdgeschoss, Fenstergewände
Bestandserfassung und Maßnahmekonzept, Leistungsverzeichnis und planerische Leistungen zu Natursteinarbeiten/ Fenstergewänden.
Auftraggeber: pbs Architekten
2007-2012 |
 |
Jena, Stadtkirche St. Michael in Jena, Turm
Restauratorische Sondierungsuntersuchungen, Be- und Zustandserfassung, Leistungsverzeichnis zur Neufassung der Ziffernblätter
Auftraggeber: Stadtverwaltung Jena
1999 |
 |
Jena, Burschenschaftsdenkmal
Maßnahmekonzeption zur Restaurierung des Denkmals
Baubetreuung
Auftraggeber: Friedrich-Schiller-Universität Jena
1996-1998 |
 |
Kromsdorf, Schloss
Planungsleitungen zur Erneuerung der WC-Anlage im Ostteil der Festebene
Auftraggeber: Gemeindeverwaltung Kromsdorf
2011 |
 |
Kromsdorf, Schloss
Baubegleitende Bestandsaufnahme in Räumen des Schlosses, Sondierungen an Bauaußenhaut, Ausbau von Spiegeln, Putzsicherungen an Wandflächen und Sicherungsmaßnahmen an Decke im Saal
Auftraggeber: Gemeindeverwaltung Kromsdorf
1998 |
 |
Kötzschen, Pfarrkirche, Außenfassaden
Restauratorische Untersuchungen und Maßnahmekonzept
Auftraggeber: Ev.-Luth-Kirchgemeinde Merseburg-Süd
2010 |
 |
Leipzig, Mädlerpassage, Auerbachs Keller, Tonnengewölbe
Be- und Zustandsuntersuchungen, Klimatisierungs- und Maßnahmekonzeption
Auftraggeber: Mädler-Passage-Leipzig Grundstück GmbH & Co. KG
seit 2016 ... |
|
Leipzig, Mendebrunnen
Schadanalyse, Konzeption der konservatorischen und restauratorischen Maßnahmen, Fachbauleitung Wiederaufbau
Auftraggeber: Tiefgarage Leipzig Augustusplatz GbR
1999 |
 |
Magdala, Rathausportal
Bestandsaufnahme und konservatorisches/restauratorisches Kurzkonzept zu den notwendigen Maßnahmen, Rekonstruktion zur Farbigkeit des Stadtwappens
Auftraggeber: Stadt Magdala
1999 |
 |
Merseburg, Carl-von-Basedow-Klinikum (ehem. Landesversicherungsanstalt), Foyer, Treppenhalle und angrenzende Räume (1912-1914)
Gestaltungskonzept, Entwurfs- und Ausführungsplanung für die Instandsetzung der Räume in Anlehnung an den historischen Erstbestand (1914), Bauleitung
Auftraggeber: Carl-von-Basedow Klinikum Saalekreis gGmbH
2013-2014 |
 |
Merseburg, Dom, Wandmalerei über dem Nordportal
Voruntersuchungen, Konzepterstellung, Konservierung/ Restaurierung
Auftraggeber: Vereinigte Domstifter zu Merseburg, Naumburg und des Kollegiatsstiftes Zeitz
2012 - 2013 |
 |
Molsdorf, Schloss
Planung zur Farbgestaltung der Fassaden
Restauratorische Betreuung des Skulpturenprogramms
Auftraggeber: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
seit 1993 fortlaufend |
 |
Molsdorf, Nördliche Parkmauer
Zustandserfassung, Ermittlung der Schadursachen, Maßnahmekonzept, Leistungsverzeichnis
Bestandserfassung Zaunfelder und Gestaltungsvorschläge
Auftraggeber: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
2002 |
 |
Neustadt an der Orla, Stadtkirche St. Johannes bapt.
Sondierungen zu Putz, Stein und Frabfassungen an der Südfassade,
Fassungsuntersuchungen im Chorbereich
Kostenschätzung Sanierungsarbeiten an Südfassade, Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Stadtverwaltung Neustadt an der Orla
1999-2003 |
 |
Orlamünde, St. Marienkirche, Grabmale und Epitaphe
Studie zur Konservierung: Zu- und Bestandserfassung, Notwenigkeitserfassung, Organisation und Zeitplanung Objektjahr 2016
Auftraggeber: Ev. Kirche Mitteldeutschland
seit 2013 ... |
 |
Ossmannstedt, Wielandgut Brunnenhaus und Brunnenbecken
Bestandserfassung der Brunnenanlage, Schadanalyse, Kostenschätzung für Instandsetzung
Auftraggeber: Stiftung Weimarer Klassik
2003 |
 |
Ossmannstedt, Wielandgrab
Bestands- und Zustandserfassung, Konzeption der konservatorischen und restauratorischen Maßnahmen und Farbneufassung, Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Freundeskreis des Goethe-Nationalmuseums eV.
2001 |
 |
Osterwieck, Stephaniekirche
Westwerk und Langhausfassaden: Restauratorisches Vorgutachten unter besonderer Berücksichtigung der Portale
Westwerk und Westfassade und Portal: Rahmenkonzept zur Sanierung der Fenstersäulen
Süd-, Ost und Westfassade des Südturms und Nordturms: Konservierung von Fenstersäulen
Nordfassade und Langhaus: Rahmenkonzept für Pfeiler und Fassadenfläche
Portal: konservatorische und restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen Anhalt, Kirchenbauverein Osterwieck, Ev. Kirchgemeinde Osterwieck
2005-2012 |
 |
Paulinzella, Ruine der ehem. Klosterkirche
Rahmenkonzept zur Ruinenpfleg mit Musterachse, Durchführung der Ruinenpflege und Leistungsverzeichnis Baubetreuung
Auftraggeber: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Seit 2009 fortlaufend |
 |
Paulinzella, Ruine der ehem. Klosterkirche, Vorkirche und Lapidarium
Grundlagenermittlung und Vorplanung für Sanierung und konservatorische und restauratorische Maßnahmen
Auftraggeber: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Seit 2009 fortlaufend |
 |
Rastenberg, Liebfrauen-Kirche
Bestandserfassung und Maßnahmekonzept, Kostenschätzung Fußboden
Auftraggeber: Orgelförderverein Coudray-Kirche Rastenberg
2012 |
 |
Roda Ilmenau, Ev. Pfarrkirche
Untersuchungen an der Holztonne und Maßnahmeempfehlungen
Auftraggeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Roda
2009 |
 |
Rohrbach, Kirchhof, Skulptur„Trauernde“
Be- und Zustandserfassung, Konzeption der konservatorischen und restauratorischen Maßnahmen
Auftraggeber: Freundeskreis des Goethe-Natiomalmuseums e.V. Weimar
2003 |
 |
Ronneburg, Schloss, ehem. Amtsgericht
Entwurfs und Ausführungsplanung für Instandsetzung Südostfassade, Dokumentation der Bauausführung nach Kostenfeststellung, Leistungsverzeichnisse, Mitwirkung bei Vergabe
Auftraggeber: Stadt Ronneburg
2003 |
 |
Ronneburg, Schloss, Zwischenbau, Archivgebäude und ehem. Georgskapelle
Befunduntersuchungen zu Putz und Farbigkeit der Fassaden, Vorschläge für Farbfassung,
Vorplanung, Entwurfs und Ausführungsplanung für Instandsetzung der, Leistungsverzeichnisse
Rentamt St. Georgskapelle: Archivrecherche
Auftraggeber: Stadt Ronneburg
2005 |
 |
Ronneburg, Schloss, Ostflügel, Gebäude I, II und III
Vorplanung zur Fensterinstandsetzung, Fenstererneuerung, Dachinstandsetzung und Fassadensanierung,
Leistungsverzeichnisse, Mitwirkung bei Vergabe, Bauüberwachung, Objektbetreuung
Auftraggeber: Stadt Ronneburg
2008-2013 |
 |
Ronneburg, Rittergut
Planungskonzept zur Sanierung des Herrenhauses
Auftraggeber: Stadt Ronneburg
2004 |
 |
Rudolstadt, Brunnen am Gericht
Bestandsaufnahme und Maßnahmekonzept für Sanierung, Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Stadt Rudolstadt
2002 |
 |
Rudolstadt, Güntherbrunnen
Bestandsaufnahme und Maßnahmekonzept für Sanierung, Leistungsverzeichnis
Auftraggeber: Stadt Rudolstadt
2002 |
 |
Rudolstadt, Heidecksburg, Reithalle, Fassadenmalerei (um 1676)
Konservierung / Fachbetreuung der Akademischen Sommerschulen der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Studiengang Restaurierung
Auftraggeber: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
2007 - 2011 |
 |
Schmalkalden, „Neue Hütte“ (mehr INFO ->)
Planung, Baubegleitung der Konservierung des Raugemäuers eines hist. Hochofens, Konzeption Schutzbauwerk
Auftraggeber: Stadt Schmalkalden
1999-2002 |
 |
Sonneberg, Untere Röthenbrücke und Sandsteinbänke
Vorplanung zur Sanierung, Leistungsverzeichnis, Mitwirkung bei Vergabe, Objektbetreuung
Auftraggeber: Stadt Sonneberg
2006 |
 |
Sonneberg, Ev. Stadtkirche St. Peter, Natursteinfassaden
2003: Zielkatalog und Kostenschätzung für konservatorische und restauratorische Arbeiten
2013: Erstellen einer Maßnahmekartierung für die geplanten Arbeiten an der Musterachse,
Erstellen einer Leistungsbeschreibung für die geplanten Maßnahmen an der Musterachse, Erarbeiten einer Mengen- und Kostenermittlung zur Leistungsbeschreibung,
Auswerten der vorliegenden Untersuchungen zum Gebäude, soweit sie die Maßnahmen
an der Musterachse betreffen, Koordination und Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachplanern
Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde Sonneberg
2003-2013 |
 |
Schwarzburg, Löwenbrunnen
Leistungsverzeichnis und Kostenschätzung für Konservierung und Restaurierung
Auftraggeber: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
1999 |
 |
Stadtilm, Stadtkirche St Marien, Räumlichkeiten im Erdgeschoss der Turmanlage und Außenbereich
Planungsleistungen zur Umgestaltung der Gewölberäume, des Außenbereichs, Nutzung Gewölberäume.
Neuer Fußboden, Treppeninstallation im Innenraum, Klimakonzept
Auftraggeber: Ev. Luth. Kirchgemeinde Stadtilm
Seit 2007 fortlaufend |
 |
Stadtroda, Rotes Tor und Stützmauer Töpferberg
2006-2008:
Restauratorische Bestandserfassung und Maßnahmekonzept, Mörtelanalysen,
Vor- und Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, Objektüberwachung
Planungsleistungen zur Umgestaltung des Umgebungsbereich, Tordurchfahrt des Roten Tores
2010: ZERSTÖRUNG DURCH FAHRZEUG
2010-2012: Fachrestauratorische Stellungnahme zur Bestandserfassung
Planungsmaßnahmen zum Wiederaufbau und Statik des Unfallgeschädigten Roten Tores, Ausführungsplanung, Mitwirkung Vergabe, Bauüberwachung
Auftraggeber: Stadt Stadtroda, Stadtverwaltung Stadtroda
2006-2012 |
 |
Stadtroda, Ruine Zisterzienserkloster
1996: Äbtissinnenstein“ und Tympanonrelief - Bestandserfassung, Voruntersuchungen, Schadursachenanalyse, konservatorisches und restauratorisches Maßnahmekonzept
2002: Variantenvorstellung zur Verdachung von Grabplatten
2003: fachliche Stellungnahme zum Zustand des Natursteinmauerwerks
Auftraggeber: Stadt Stadtroda, Stadtverwaltung Stadtroda
1996-2003 |
 |
Taubach, Kriegerdenkmal
Bestandserfassung, Ausschreibung zur Konservierung, Baubetreuung und Variantenentwicklung zur Neugestaltung und Präsentation der Schrifttafel
Auftraggeber: Stadt Weimar, Bau-, Grünflächen-, und Umweltamt
2014 |
 |
Vacha, Vitusbrunnen
Bestandserfassung, Maßnahmekonzept, Konzept Brunnentechnik, Planungsmaßnahmen zur Sanierung, Leistungsverzeichnisse, Mitwirkung Vergabe, Baubetreuung
Auftraggeber: Stadt Vacha
2003 |
 |
Weida, Rathaus, Renaissanceportale der Ostfassade
Be- und Zustandserfassung, Restauratorisches Maßnahmekonzept
Auftraggeber: Stadt Weida
2003 |
 |
Weida, Schlossstraße7, Renaissanceportal
Be- und Zustandserfassung, Restauratorisches Maßnahmekonzept
Auftraggeber: Landratsamt Greiz
2003 |
 |
Weida, Max-Greil-Schule, Torbogen zum früheren Friedhof
Be- und Zustandserfassung, Restauratorisches Maßnahmekonzept
Auftraggeber: Landratsamt Greiz
2010 |
 |
Weimar, Schloss Belvedere, Orangerie, Delphinbrunnen
Bestandserfassung, Maßnahmekonzept, Vorhabensbeschreibung,
Planungsleistungen zur Sanierung:
Vorplanung und Kostenschätzung, Leistungsverzeichnis, Mitwirkung Vergabe, Bauüberwachung
Auftraggeber: Stiftung Weimarer Klassik
2011 |
 |
Weimar, Schloss Belvedere, Orangerie, Langes Haus
Leistungsverzeichnis für Restaurierungsmaßnahmen
Auftraggeber: Kohl und Roos
1999 |
 |
Weimar, Schloss Belvedere, Brunnen im Rosenberceau
Vorhabensbeschreibung für die Instandsetzung/Restaurierung, Leistungsverzeichnis für Restaurierungsmaßnahmen und Erneuerung der Wassertechnik
Auftraggeber: Klassik Stiftung Weimar
2005 |
 |
Weimar, Herderplatz, Denkmalgeschütztes Wohnhaus, Nr.7 und Nr.8
Fassungssondierungen an Fassade und Nordgiebel
Planungskonzept zu Pflegemaßnahmen, Sanierung und Instandsetzung,
Teilumnutzung Haus Nr. 8, Änderung von Fassadendetails im Hofbereich (Nordseite)
Kostenschätzung zur Instandsetzung und Modernisierung der Wohnungen in den Obergeschossen, Dachsanierung, Leistungsverzeichnisse
Auftraggeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Weimar
2003-2005 |
 |
Weimar, Goethes Gartenhaus
Planungsleistungen zur Erneuerung der Dachhaut, Leistungsverzeichnisse, Vorplanung, Mitwirkung Vergabe, Objektbetreuung
Auftraggeber: Stiftung Weimarer Klassik
2006 |
 |
Weimar, Gebäude des Goethe- Schiller-Archivs
Auswertung der Probeflächen von 1993 an den Außenfassaden, Beurteilung der Restaurierungsmaßnahme von 1995 an der Attika und der Musterachse
an der Westfassade und der Balustrade
Schlussfolgerungen für die Maßnahmen am Naturstein
Generalsanierung, Konzeption der Maßnahmen an den Natursteinfassaden, Kostenermittlung
Auftraggeber: Stiftung Weimarer Klassik
2009 |
 |
Weimar, Ev. Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche), Fassaden (mehr INFO ->)
Planungslesitungen zur Sanierung der Fassaden, Leistungsverzeichnisse, Mitwirkung vergabe, Objektüberwachung, Baubetreuung
Auftraggeber: Ev. Kirchgemeinde Weimar |
 |
Weimar, Ilmpark, Römisches Haus, Schrifttafel Nymphen
Planerische Leistungen zur Neuanfertigung der Schrifttafl, Erstellung von Leistungstexten
Auftraggeber: Stiftung Weimarer Klassik
2011 |
 |
Weimar, Rösslersches Haus, Hauptfassade
Bestandsaufnahme, Voruntersuchungen, Maßnahmekonzept für die Restaurierung
Bereiche: Naturstein, Putz, Stuck, Farbfassung,
Farbentwurf zur Fassade
Auftraggeber: Staatsbauamt Erfurt |
 |
Weimar, Alte Villa Haar, Freitreppenanlage
Planungsleistungen zur Sicherung, Konservierung und Instandsetzung der Freitreppenanlage, Maßnahmekonzept, Ausführungsplanung, Mitwirkung Vergabe, Objektbetreuung
Auftraggeber: Stiftung Dr. Georg Haar
2001 |
 |
Weimar, Johann-Peter-Eckermann-Schule, Baluster des Treppengeländers
Bestandserfassung, Maßnahmevorschläge für die restauratorische Bearbeitung
Auftraggeber: Dipl. Designerin Dorothea Proft
2005 |
 |
Weimar, Ehemaliges Franziskanerkloster
Sondierungen zum putzbestand in Erdgeschossräumen, Erfassung Bestand in den Unterfahrungsbereichen
Auftraggeber: Weimar Planung und Gestaltung, Th. Landesamt für Bau und Verkehr
2014 |
 |
Weimar, Freiherr-vom-Stein-Allee 30
Angebotseinholung und Vergabe von Natursteinrestaurierungsleistungen, Bauleitung,
Schadgutachten zu Sturmschäden
Auftraggeber: Fr. Wamhoff
2014 |
 |
Weimar, Goethemuseum, Verbindungsbau
Bestandserfassung, konservatorisches und restauratorisches
Maßnahmekonzept für die Natursteinelemente der Fassaden
Auftraggeber: Stiftung Weimarer Klassik
1996 |
 |
Weimar, Denkmal des Großherzogs Carl August
Voruntersuchungen und Maßnahmekonzept zur Konservierung und Restaurierung
Auftraggeber: Magistrat der Stadt Weimar
1996 |
 |
Weimar, Ilmpark Liszt-Denkmal und Mosaik vor dem Denkmal
1996: Voruntersuchungen und Zustandserfassung, konservatorische und restauratorische Maßnahmen,
2012: Variantenvergleich zu Schutzmaßnahmen vor Vandalismus
2014: Herstellung einer Form und Abgusses der rechten Hand, Montage an Figur
Pflegemaßnahmen an Skulptur und am Mosaik
Auftraggeber: Klassik Stiftung Weimar
Seit 1996 |
 |
Weimar, Ilmpark, Shakespeare Denkmal
1996: Untersuchungen, Maßnahmekonzept, Konservierung und Restaurierung, Abguss der Plastik
2014: Pflegemaßnahmen
Auftraggeber: Klassik Stiftung Weimar
Seit 1996 |
 |
Weimar, Ilmpark, Künstliche Ruine
Bestandserfassung, Vorschläge für Sicherungsmaßnahmen
Auftraggeber: Klassik Stiftung Weimar
2011 |
 |
Weimar, Neuer Friedhof, Schillerbunddenkmal
Bestandserfassung, Zielstellung für Restaurierungsmaßnahmen
Auftraggeber: Stadt Weimar
2011 |
 |
Weimar, Willhelm-Ernst-Gymnasium, Inschriftkartusche über dem Haupteingang
Maßnahmekonzept für Restaurierung
Auftraggeber: Stadt Weimar
2013 |
 |
Willigrad, Schloss
Untersuchungen und Maßnahmekonzept zur Baukeramik am Turm,
Leistungsverzeichnis für Restaurierung
Auftraggeber: Land Mecklenburg-Vorpommern
2006 |
 |
Ziegenrück, Brücke über die Saale
Materialuntersuchungen und Maßnahmevorschläge
Auftraggeber: Ingenieurbüro Prof. Freund
2013 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|